Entdecken Sie Aromen für E-Liquids: Bedeutung, Arten, Mischtipps und die Vorzüge hochwertiger Marken
Willkommen in der aufregenden Welt der Aromen für E-Liquids! Das Vaping-Erlebnis ist weit mehr als nur Dampf – es ist eine Sinnesfreude, die stark von den verwendeten Aromen abhängt. Ob Sie den süßen Kick von fruchtigen Aromen, die Kühle
von Menthol-Aromen oder den bekannten Geschmack von Tabak-Aromen bevorzugen, die Auswahl an Aromen kann Ihren Dampf in ein vollkommen neues Erlebnis verwandeln. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in diese Welt ein und geben Tipps zur Mischung mit
Basisliquids, zur Dosierung und Sicherheit. Wir werden auch einige der beliebtesten Marken wie IVG, Dinner Lady und Antimatter hervorheben und erklären, wo Sie hochwertige Aromen kaufen können. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener
Dampfer sind, hier finden Sie wertvolle Informationen, die Ihre Dampferlebnisse auf die nächste Stufe heben.
Bedeutung von Aromen für das Dampferlebnis
Aromen spielen eine wichtige Rolle für das gesamte Dampferlebnis. Sie tragen dazu bei, dass jede Zug an der E-Zigarette einzigartig und genussvoll ist.
Einfluss der Aromen auf den Geschmack
Ja, Aromen für E-Liquids sind das Herzstück Ihres Dampferlebnisses. Sie sind das entscheidende Element, das die Geschmackserfahrung bestimmt, ähnlich wie Gewürze in der Küche den Geschmack einer Speise verfeinern und individualisieren. Von süßen und fruchtigen
Noten bis hin zu kühlen und rauchigen Nuancen, bieten Aromen eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen, die Ihr Dampferlebnis auf ein neues Level heben können.
Warum hochwertige Aromen entscheidend sind
Die Qualität der Aromen tritt dabei in den Vordergrund. Mit minderwertigen Aromen tendiert der Geschmack dazu, chemisch oder künstlich zu wirken. Hochwertige Aromen hingegen, die aus geprüften Zutaten hergestellt werden, bieten ein authentischeres und
angenehmeres Dampferlebnis.
Geprüfte Inhaltsstoffe für Sicherheit
Geprüfte Inhaltsstoffe sind zentral für die Sicherheit und Gesundheit von Dampfern. Hochwertige Aromen enthalten keine schädlichen oder unbekannten Bestandteile. Sie werden oft in spezialisierten Laboren hergestellt und auf Schadstoffe kontrolliert. Dies
gibt Ihnen als Verbraucher die Sicherheit, dass Sie nur das Beste für Ihren Körper verwenden.
Nachhaltigkeit in der Produktion
Zudem legen viele Premium-Marken Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Beschaffung. Nicht nur was die Inhaltsstoffe betrifft, sondern auch in Bezug auf den Produktionsprozess und die Verpackung. So tragen Sie mit dem Kauf hochwertiger Aromen nicht nur zu Ihrem persönlichen Dampfgenuss, sondern auch zur Gesundheit unseres Planeten bei.
Die Wahl hochwertiger Aromen für E-Liquids ist eine langfristige Investition - in Ihr Dampferlebnis, Ihre Gesundheit und die Umwelt. Seien Sie wählerisch und lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Geschmacksrichtungen verführen.
Verschiedene Arten von Aromen für E-Liquids
In der Welt der E-Liquids gibt es eine Vielzahl von Aromen, die das Dampferlebnis auf einzigartige Weise bereichern. Die Geschmacksvielfalt reicht von fruchtigen bis zu süßen Aromen und erweitert das Erlebnis weit über das bloße Raucherlebnis hinaus. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die verschiedenen Aromenarten vor, die beim Mischen von Basisliquids verwendet werden können.
Fruchtige Aromen
Die wohl beliebteste Kategorie unter den Aromen für E-Liquids sind die fruchtigen Aromen. Von der süßen Erdbeere über erfrischende Zitrusfrüchte bis hin zur exotischen Drachenfrucht – für jeden Geschmack findet sich etwas. Fruchtige Aromen zeichnen sich durch ihre frische und natürliche Note aus und bieten ein unbeschwerlich leichtes Dampferlebnis.
Süße Aromen
Liebhaber des Süßen kommen bei E-Liquid-Aromen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Schokolade, Vanille, Karamell – die Auswahl an süßen Aromen ist nahezu unendlich. Oftmals lassen sie sich hervorragend mit anderen Aromen kombinieren, etwa mit fruchtigen oder mit Nuss-Aromen, und ergeben so ein harmonisches Geschmacksprofil.
Menthol-Aromen
Für den erfrischenden Kick beim Dampfen sorgen Menthol-Aromen. Sie verleihen dem E-Liquid eine angenehme Kühle und können sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen Aromen wie Früchten verwendet werden. Besonders beliebt sind Mischungen von Minze und Frucht, die sowohl Süße als auch Frische mitbringen.
Tabak-Aromen
Nicht zuletzt sei auch die Kategorie der Tabak-Aromen genannt. Sie eignen sich besonders gut für Dampfer, die vom traditionellen Rauchen auf E-Zigaretten umsteigen und trotzdem nicht auf den vertrauten Tabakgeschmack verzichten möchten. Hier gibt es Variationen von mild bis kräftig, von süßlich bis herb.
Insgesamt erlauben es Aromen, das Dampferlebnis individuell nach den eigenen Vorlieben zu gestalten. Egal ob fruchtig, süß, frisch oder tabakig – der Genuss steht im Vordergrund. Ein hochwertiges Aroma macht den Unterschied und beeinflusst wesentlich den Geschmack und das Empfinden beim Dampfen.
Tipps zur Mischung von Aromen mit Basisliquids
Die Kombination von Aromen für E-Liquids mit Basisliquids ist eine Kunst für sich. Es geht nicht nur darum, einen angenehmen Geschmack zu kreieren, sondern auch darum, ein angenehmes und befriedigendes Dampferlebnis zu erreichen. Hier sind einige Tipps, um diese Kunst zu beherrschen.
Verhältnis von Aromen zu Basisliquids
Einer der wichtigsten zu berücksichtigenden Aspekte beim Mischen von Aromen mit Basisliquids ist das Verhältnis zwischen den beiden. Es gibt kein festes Regelwerk, da das "perfekte" Verhältnis stark von persönlichen Präferenzen und dem spezifischen Aroma abhängt, das Sie verwenden. Ein guter Ausgangspunkt kann jedoch ein Verhältnis von 15% Aromen zu 85% Basisliquid sein.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Intensität eines Aromas durch das Basisliquid beeinflusst werden kann. So kann beispielsweise ein Basenliquid mit hohem VG (Vegetable Glycerin)-Inhalt das Aroma etwas abschwächen, während ein Liquid mit hohem PG (Propylenglykol)-Anteil das Aroma stärker hervorheben kann.
Richtige Dosierung der Aromen
Die richtige Dosierung der Aromen ist entscheidend für einen ausgewogenen und angenehmen Geschmack. Zu viel Aroma kann den Geschmack überwältigend und unangenehm machen, während zu wenig Aroma einen faden und unauffälligen Geschmack zur Folge haben kann.
In der Regel wird empfohlen, mit einer geringen Menge Aroma zu beginnen und diese nach und nach zu erhöhen, bis Sie den gewünschten Geschmack erreicht haben. Beachten Sie dabei immer die Herstellerangaben zur empfohlenen Dosierung, um zu vermeiden, dass das Aroma zu stark wird.
Ein weiterer Tipp ist, Ihrem gemischten Liquid etwas Zeit zum "Reifen" zu geben. Dies ermöglicht es, dass sich die Aromen vollständig mit dem Basisliquid vermischen und sich ihr voller Geschmack entfaltet. Dieser Vorgang kann einige Tage bis zu einer Woche dauern, je nach Aroma und persönlicher Vorliebe.
Das Mischen von Aromen für E-Liquids mit Basisliquids kann Anfangs etwas kompliziert erscheinen, aber mit ein wenig Übung werden Sie bald in der Lage sein, Ihre eigenen perfekten Mischungen zu kreieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und finden Sie heraus, was Ihnen am besten schmeckt!
Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Aromen
Die Handhabung von Aromen zur Herstellung Ihrer eigenen E-Liquids kann eine befriedigende Erfahrung sein, erfordert jedoch auch Sorgfalt und sorgfältige Sicherheitsmaßnahmen. Hier finden Sie einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
Lagerung von Aromen
Die Lagerung von Aromen ist ein entscheidender Aspekt der Sicherheit und der Qualität Ihrer E-Liquids. Aromen sollten immer an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Dies hilft, ihre Haltbarkeit zu verlängern und ihren Geschmack zu erhalten. Darüber hinaus ist es wichtig, Aromen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren zu halten. Einige Aromen können potent und konzentriert sein, und eine versehentliche Einnahme kann gefährlich sein.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die richtige Lagerung von Aromen in geeigneten Behältern. Glassflaschen sind oft die beste Wahl, da sie das Aroma gut bewahren und keine unerwünschten Geschmacksstoffe an das Aroma abgeben.
Hinweise zur Verwendung
Wenn Sie Aromen verwenden, ist es unerlässlich, immer entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen. Dazu gehören das Tragen von Schutzhandschuhen und Schutzbrillen, um zu verhindern, dass Aromen mit Ihrer Haut oder Ihren Augen in Kontakt kommen.
Zum Mischen sollten Sie immer genaue Messgeräte verwenden, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge verwenden. Ein Übermaß an Aromen kann nicht nur das Endergebnis verderben, sondern auch potenziell unsichere Dämpfe erzeugen.
Für die Verwendung von Aromen im E-Liquid ist es wichtig, nie reine Aromen zu verdampfen. Sie sollten immer mit einem Basisliquid gemischt werden, um sicherzustellen, dass sie sicher zu verwenden sind.
Insgesamt erfordert die Verwendung von Aromen für E-Liquids eine sorgfältige Handhabung und Lagerung. Mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen kann jedoch jeder sicher und effektiv seine eigenen personalisierten E-Liquids herstellen. Denken Sie immer daran, dass Sicherheit an erster Stelle stehen sollte, wenn es um das Mischen und Dampfen von E-Liquids geht.
Beliebte Marken für Aromen
Wenn es um das Erlebnis des Dampfens geht, spielen Aromen eine entscheidende Rolle. Hohe Qualität und vielfältige Geschmacksrichtungen sind dabei ausschlaggebend. Es gibt eine Reihe von Marken, die sich in der Dampferszene durch ihre hervorragenden Aromen hervorgetan haben. IVG, Dinner Lady und Antimatter sind nur einige davon.
IVG: Innovation und Vielfalt
Die erste dieser renommierten Marken, IVG (Innovation und Vielfalt), hat sich einen Namen durch ihre innovative Herstellung von Aromen gemacht. Basierend auf der Suche nach neuen, spannenden Geschmackserlebnissen bietet IVG eine breite Palette von Aromen an, von süßen und fruchtigen bis hin zu klassischen Tabak- und Menthol-Aromen. Mit einer konstanten Präsenz in der Forschung und Entwicklung liefert IVG Aromen, die nicht nur köstlich, sondern auch sicher in der Anwendung sind.
Dinner Lady: Klassiker im neuen Gewand
Dinner Lady ist eine Marke, die vor allem für ihre nostalgischen Geschmackskreationen bekannt ist. Die Aromen sind inspiriert von klassischen britischen Desserts, wodurch man beim Dampfen in Erinnerungen schwelgen kann. Ob Lemon Tart, Blackberry Crumble oder Apple Pie - bei Dinner Lady kommen vor allem Süßmäuler auf ihre Kosten. Die Aromen sind intensiv und bleiben lange im Mund, sodass jedes Dampf-Erlebnis zu einem echten Geschmacksfeuerwerk wird.
Antimatter: Futuristische Geschmackskreationen
Die Marke Antimatter hebt sich ebenfalls durch ihre qualitativ hochwertigen Aromen ab. Die kreativen und futuristischen Geschmackskombinationen dieser Marke stellen eine Erweiterung des traditionellen Aromenportfolios dar. Von außerirdischen Fruchtexplosionen über intergalaktische Süßigkeiten bis hin zu kosmischen Getränkevariationen - Antimatter bringt mit seinen Aromen das Dampfen in eine neue Dimension.
Wenn Sie nach qualitativ hochwertigen, innovativen und vielfältigen Aromen suchen, sind diese drei Marken hervorragende Optionen. Zögern Sie nicht, sie auszuprobieren und Ihr Dampferlebnis auf ein neues Level zu heben.
Vorteile hochwertiger Aromen
In der Dampferwelt sind Aromen eine entscheidende Zutat. Sie erwecken das E-Liquid zum Leben, fügen ihnen Charakter hinzu und sorgen für ein unvergleichliches Dampferlebnis. Doch nicht alle Aromen sind gleich geschaffen. Hochwertige Aromen bieten eine Reihe von Vorteilen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Dampfer verlockend sind.
Längere Haltbarkeit und besserer Geschmack
Ein bemerkenswerter Vorteil der Auswahl hochwertiger Aromen für E-Liquids ist ihre Haltbarkeit. Hochwertige Aromen sind in der Regel konzentrierter und reiner, sodass sie nicht so schnell verfallen oder an Geschmack verlieren wie ihre minderwertigen Pendants. Sie können auch mehr Dampf produzieren, was zu einem intensiveren und befriedigenden Geschmackserlebnis führt.
Qualitativ hochwertige Aromen können auch dazu beitragen, das allgemeine Geschmackserlebnis zu verbessern. Sie neigen dazu, komplexere und raffiniertere Geschmacksprofile zu haben, was dazu führen kann, dass Ihre E-Liquids einen reichhaltigeren und volleren Geschmack haben. Zudem ist die Geschmacksausbeute dieser Aromen oft stärker, wodurch Sie weniger benötigen, um Ihren gewünschten Geschmack zu erreichen, was wiederum zur Langlebigkeit Ihres E-Liquids beiträgt.
Auf der anderen Seite sind minderwertige Aromen oft künstlich und können einen unangenehmen chemischen Nachgeschmack hinterlassen. Sie könnten auch dazu führen, dass das E-Liquid zu schnell verbraucht wird, was zu häufigeren Nachfüllungen und einem weniger befriedigenden Dampferlebnis führt.
Betrachten Sie es so: Der Kauf von hochwertigen Aromen ist eine Investition in Ihre Dampfererfahrung. Sie mögen anfangs etwas mehr kosten, aber die lange Haltbarkeit und der bessere Geschmack, den sie bieten, machen sie auf lange Sicht kosteneffektiver. Also, beim nächsten Mal, wenn Sie in den Genuss von E-Liquids eintauchen, denken Sie an die Vorzüge, die hochwertige Aromen mit sich bringen: sie ermöglichen Ihnen, das Beste aus Ihrer Dampferfahrung herauszuholen und Ihren Gaumen mit exquisiten Geschmacksnoten zu verwöhnen.
Wo kann man Aromen für E-Liquids kaufen?
Wenn es darum geht, wo man Aromen für E-Liquids kaufen kann, sind vaperz.de und die lokalen Fachgeschäfte von Vaperz die besten Anlaufstellen. Im Online-Shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Aromen, die direkt zu dir nach Hause geliefert werden können. Gleichzeitig bieten die lokalen Vaperz-Geschäfte kompetente Beratung und die Möglichkeit, Produkte vor Ort zu entdecken.
Online-Shops für E-Liquid Aromen
Wer beim Kauf von Aromen auf eine bequeme Shopping-Möglichkeit mit einer Vielzahl von Optionen setzen möchte, wird sich vermutlich für den Kauf in Online-Shops entscheiden. Der eCommerce-Markt für E-Liquid Aromen blüht und viele Anbieter bieten ihre Produkte online an.
Vor allem wenn Sie nach seltenen oder ausgefallenen Geschmackssorten suchen, sind Sie wahrscheinlich in Online-Shops gut aufgehoben. Hier lassen sich nicht nur Aromen von bekannten Marken wie IVG, Dinner Lady und Antimatter finden, sondern auch Mixturen kleinerer Produzenten oder speziellen Ländern. Außerdem gibt es hier die Möglichkeit, sich von den Erfahrungen und Bewertungen anderer Käufer inspirieren zu lassen.
Achten Sie beim Online-Shopping jedoch immer auf die Glaubwürdigkeit des Shops. Schauen Sie nach gültigen Zertifikaten und Lesen Sie Bewertungen und Kommentare anderer Kunden, um sicherzustellen, dass Sie keine minderwertigen oder unsicheren Produkte kaufen.
Fachgeschäfte in der Nähe
Die andere Möglichkeit besteht darin, Aromen in einem der lokalen Fachgeschäfte von Vaperz zu kaufen. Du kannst in den Vaperz-Geschäften in Vellmar (Lange Wender 7), Kassel oder Baunatal vorbeischauen. Der große Vorteil hier ist, dass du verschiedene Aromen direkt vor Ort probieren und dich von den freundlichen Experten beraten lassen kannst. Besonders für Einsteiger ist es hilfreich, sich persönlich betreuen zu lassen, um die Vielfalt der Optionen zu verstehen und die richtigen Aromen für die eigenen Bedürfnisse auszuwählen.
Die Fachgeschäfte von Vaperz bieten zudem oft Kurse oder Workshops zum Mischen eigener E-Liquids an. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, mehr über das richtige Mischen von Aromen, Sicherheitsaspekte und kreative Möglichkeiten zu lernen.
Egal, ob du online auf vaperz.de oder in einem der lokalen Geschäfte in Vellmar, Kassel oder Baunatal einkaufst: Denke immer daran, hochwertige Aromen zu wählen und sicherzustellen, dass du weißt, wie du sie sicher verwenden und lagern kannst. Und das Wichtigste: Genieße dein Dampferlebnis! Jeder Kauf bringt dich einen Schritt näher zu deinem perfekten E-Liquid.
Einsteigertipps für das Mischen von Aromen
Die Kunst des E-Liquid mischen kann zunächst etwas überwältigend erscheinen, gerade wenn es um die Auswahl und Mischung verschiedener Aromen geht. Hier sind einige Einsteigertipps, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
Beginnen Sie mit kleinen Mengen: Während es verlockend sein kann, große Mengen Ihres ersten selbst gemischten E-Liquids herzustellen, ist es oft klüger, mit kleinen Mengen zu beginnen. So können Sie verschiedene Aromen und Kombinationen ausprobieren,
ohne viel Material zu verschwenden.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen: Es gibt eine riesige Auswahl an Aromen für E-Liquids, von fruchtigen Aromen bis hin zu süßen, Menthol oder Tabak Aromen. Zögern Sie nicht, verschiedene Aromen auszuprobieren und zu sehen, welche Kombinationen
Sie bevorzugen.
Seien Sie geduldig: Es kann einige Zeit dauern, bis Sie die perfekte Aroma-Kombination und Dosierung für Ihr E-Liquid gefunden haben. Manche Aromen können auch nach dem Mischen einiger Tage Reifezeit benötigen, um ihren vollen Geschmack zu entfalten.
Vergessen Sie nicht, immer sicherheitsbewusst zu sein, wenn Sie mit Aromen arbeiten und stets in gut belüfteten Bereichen zu mischen.
Häufig gestellte Fragen zu Aromen
Zum Abschluss dieses detaillierten Leitfadens zu Aromen für E-Liquids möchten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen beantworten. Diese sind insbesondere für Neueinsteiger interessant, die gerade erst beginnen, ihr eigenes E-Liquid zu mischen.
Wie lange sind Aromen haltbar?
Aromen selbst haben tendenziell eine lange Haltbarkeit und können oft über Jahre hinweg aufbewahrt werden, ohne dass ihre Qualität nachlässt. Die genaue Haltbarkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Aromas und den spezifischen Lagerbedingungen.
In der Regel ist es ratsam, Aromen an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufzubewahren, fern von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Einige Aromen, insbesondere solche, die intensiver sind, können im Laufe der Zeit an Potenz verlieren. Aus diesem Grund ist es oft am besten, Aromen in moderaten Mengen zu kaufen und sie innerhalb eines Jahres nach dem Kauf zu verwenden.
Wie sollte man Aromen lagern?
Aromen sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden, um ihre Haltbarkeit zu maximieren. Direkte Sonneneinstrahlung und Hitze sollten vermieden werden.
Welche Arten von Aromen gibt es für E-Liquids?
Aromen für E-Liquids lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, darunter fruchtige Aromen, süße Desserts, frische Mentholnoten und herzhafte Tabakaromen. Je nach Geschmacksvorlieben kann man mit diesen Kategorien experimentieren und einzigartige Mischungen erstellen.
Wie mische ich Aromen richtig für mein E-Liquid?
Das richtige Mischen von Aromen ist entscheidend für den Geschmack. Aromen sollten in einer Dosierung zwischen 5 % und 15 % zur Basisflüssigkeit hinzugefügt werden. Lassen Sie das gemischte E-Liquid danach mindestens 2 bis 7 Tage reifen, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Sind E-Liquid-Aromen gesundheitlich unbedenklich?
Hochwertige Aromen für E-Liquids sind speziell für den Dampfbetrieb entwickelt und enthalten keine gefährlichen Zusatzstoffe wie Öle oder andere schädliche Substanzen. Es ist wichtig, auf zertifizierte Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern zu setzen.
Warum verliert mein E-Liquid-Aroma mit der Zeit an Geschmack?
Aromen können an Intensität verlieren, wenn sie nicht richtig gelagert werden. Hitze, Licht und Feuchtigkeit sind Hauptursachen für den Geschmacksverlust. Aromen sollten in luftdichten Behältern an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
Kann ich verschiedene Aromen kombinieren?
Ja, das Mischen verschiedener Aromen ist eine beliebte Methode, um einzigartige E-Liquid-Geschmäcker zu kreieren. Wichtig ist, die Dosierung im Auge zu behalten und eine kurze Reifezeit einzuplanen, damit die Aromen harmonisch miteinander verschmelzen.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, ReCaptcha, Google Analytics 4, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Ltd („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Beschreibung:
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden:
Cookiename
Beispielinhalt
Ablaufzeit
_ga_*
deleted
730 Tage
_ga
GA1.1.8643343795.1726666186
730 Tage
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die für die Implementierung von Tracking- und Analysetools verwendet werden.
Beschreibung:
Erhobene Daten: Aggregierte Daten zum Auslösen von Tags, Mausbewegung, Zeitstempel, IP, Medien verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-AgentSprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.